Stufen
Beläge
Treppenstufen können entweder direkt auf ihren Konstruktionsmaterialien (Holz, Beton, Stahl, Ziegel, Lochblech, Naturstein, etc.) begangen oder mit ganz unterschiedlichen Materialien belegt werden. Bei der Auswahl des passenden Belags für Treppenstufen sind, außer den Gestaltungsvorgaben, folgende Kriterien zu berücksichtigen:
Brandschutz, Schallschutz, Nutzungsart und entsprechende Rutschfestigkeitsklasse, Reinigungsfähigkeit, Abnutzung bei viel begangenen Treppen, Barrierefreiheit
Die Bauordnungen stellen je nach Gebäudeklasse und Art der Treppe bestimmte Anforderungen an die für Unterkonstruktion, Stufen und Belag verwendeten Baustoffe sowie an den Feuerwiderstand der Treppenkonstruktion. Die Landesbauordnungen und die Technischen Richtlinien für Arbeitsstätten (ASR) enthalten konkrete Vorgaben für die Beläge von Treppen. Unabhängig davon gelten einige allgemeine Hinweise: